Posts mit dem Label [ #sprache ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [ #sprache ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3.3.23

[ #sprache ] Das Alphabet für Anfänger


Diese Unterlagen des Österreichischen Integrationsfonds dienen als erster Zugang zur deutschen Sprache. 

Anschaulich und übersichtlich werden das Alphabet, die ersten Wörter und einfache Sätze geübt und dabei Schreiben und Lesen gelernt. Mit Zusatzteil für Lehrende. Im Blickfeld sind Flüchtlinge, doch ist das Material durchaus auch weiter verwendbar.


Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [text4tube] 

2.3.23

[ #kinder ] Englische Kinderlieder


Viele Kinder halten sich mit Äußerungen in der fremden Sprache zurück, verlieren aber beim Singen ihre Scheu in der Gruppe oder Klasse. 

Aus diesem Grund bieten sich englische Lieder zur Unterstützung des Sprachenlernens an. Mit ihrer Hilfe werden Wortschatz und elementare grammatische Strukturen vermittelt und angewendet. Die häufigen Wiederholungen in den Liedstrophen helfen den Kindern, sich die Aussprache der neuen Wörter einzuprägen. Der musikalische Hintergrund unterstützt das Lernen, das Gelernte ist länger abrufbar. Wenn zur Melodie auch noch entsprechende Körperbewegungen gemacht werden, verankern sich Wortschatz und Strukturen noch besser im Gedächtnis.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [ #text4tube ]  

1.3.23

[ #sprache ] Reime, Abzählverse, Lieder


ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern an der Universität Duisburg Essen stellt eine Sammlung von Reimen, Abzählversen, Liedern und Spielen zur Sprachförderung in der Grundschule bereit.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search]  “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[Schülerclub #Dornbirn]⇒

26.1.22

[ #sprache ] Deutsch fürs Morgenland


Tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Sprache. Gerade angesichts der augenblicklichen großen Tragödien im Nahen Osten und der damit verbundenen Flüchtlingswellen eine kleine Hilfe (nicht nur) für Flüchtlinge. 


Goethe-Institut Kairo. Mit der Unterstützung und fachlichen Beratung vom Goethe-Institut Kairo hat das staatliche ägyptische Fernsehen (Nile Educational Channels) einen Fernsehsprachkurs für Deutsch produziert. Deutsch ist eine von sieben Sprachen, die dort in der Serie „Weltsprachen“ vorgestellt wird.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [ #text4tube

4.1.21

[ #sprache ] Deutschkurse für Besserkönner


Wer Deutsch lernen will oder muss, dem sei diese kostenlosen Kurse der Deutschen Welle anempfohlen. 

Die Kursinhalte und die Kursstruktur orientieren sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" und berücksichtigen die Vorgaben für die Sprachniveaus A1 bis B1.

 Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [text4tube]  

21.7.20

[ #sprache ] Mehrsprachige Kindheit

Mehrsprachigkeit wird heute zwar als gesellschaftliche Realität anerkannt – mehrsprachig aufzuwachsen gilt hingegen noch immer als außergewöhnlich. 

Die vorliegende Expertise beschäftigt sich mit dem Sprachgebrauch junger Kinder innerhalb ihres mehrsprachigen Familienalltags sowie ihrer ein- oder mehrsprachig organisierten Kindertageseinrichtungen.


Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [ #SCHULtopia ]⇒

5.5.20

[ #sprache ] Kroatisch für Anfänger


Kroatien (kroatisch Hrvatska, amtliche Bezeichnung: Republika Hrvatska,= Republik Kroatien) hat am 9. Dezember 2011 in Brüssel den Beitrittsvertrag zwischen der Europäischen Union und Kroatien unterzeichnet. 

Mit Abschluss des Ratifizierungsprozesses am 1. Juli 2013 ist Kroatien der 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union, nach dem Brexit der 27.!



Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [text4tube]  
[ #Schülerclub Dornbirn ] Gratis: Kroatisch und/oder Deutsch lernen - mit Audiodateien zum Anhören[YouTube Search] ⇒ Kroatisch lernen[Google Search] ⇒ Gratis: Kroatisch und/oder Deutsch lernen - mit Audiodateien zum AnhörenNütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Keinen Wissens-, Buch-, Bildungs- Schul- oder auch Kidsbeitrag als Fan der Fansite "Schülerclub Dornbirn", der Website schuelerclub.at oder der offenen Gruppe "Naturfreunde-Schülerclub-Dornbirn" auf Facebook oder Google+ versäumen.
TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs und findet man auch auf Facebook.
Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
5.5.20 [Letzte Aktualisierung, online seit 17.12.11]

2.5.20

[ #sprache ] Irregluäres im Englischen


Unregelmäßige ( "starke" ) Verben sind Verben, deren Vergangenheitsformen nicht nach den üblichen Mustern (durch Anhängen von -ed) gebildet werden.

Unregelmäßige Verben haben spezielle Formen. Diese Formen müssen auswendig gelernt werden, denn viele unregelmäßige Verben gehören zu den am meisten benutzten Wörtern in der englischen Sprache.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [natürlich ⇔ #englisch ] ⇒ 

30.4.20

[ #sprache ] Deutsch lernen: Interaktiv mit Bild und Ton


Wer Deutsch lernen will oder muss, dem sei diese kostenlosen Kurse der Deutschen Welle anempfohlen. 

Die Kursinhalte und die Kursstruktur orientieren sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" und berücksichtigen die Vorgaben für die Sprachniveaus A1 bis B1.

 Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [text4tube] 

30.3.20

[ #sprache ] Schwyzerdütsch


[eLexika] Mit bisher 15 abgeschlossenen Bänden und dem fast fertigen 16. Band, die zusammen rund 150 000 Stichwörter enthalten, ist das Schweizerische Idiotikon schon vor seinem Abschluss das umfangreichste Regionalwörterbuch im deutschen Sprachraum.



Es dokumentiert die deutsche Sprache in der Schweiz vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart, die älteren Sprachstufen genauso wie die lebendige Mundart. Geographisch umfasst das Bearbeitungsgebiet die deutsche Schweiz (ohne das bairischsprachige Samnaun) einschliesslich der Walserorte in Norditalien.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [text4tube

12.1.17

[ #sprache ] Alles, außer Hochdeutsch?

„Alles, auch Hochdeutsch! Wie zukunftsfähig ist unsere Sprache?“ von Prof. Dr. Peter Eisenberg

Immer wieder liest und hört man von Unmut über den Zustand der deutschen Sprache: Neue Rechtschreibregeln wurden eingeführt – und gleich wieder zurückgenommen. Das Deutsche verliert an internationaler Bedeutung. Englische Wörter überschwemmen den täglichen Sprachgebrauch.

Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[text4tube⇒]

14.12.14

[ #sprache ] Biermörder

Seit 1854 erscheint das Grimm'sche Wörterbuch stückweise. Es war ein seltenes Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern in Ost und West; niemand könne unterscheiden, schwören Experten, ob eine Bearbeitung von der Wissenschaftsakademie in Göttingen oder der in Berlin-Brandenburg stamme.


Die Brüder Grimm hatten noch geglaubt, in zehn Jahren werde die Arbeit getan sein; mit sechs, sieben Bänden rechneten sie. Doch Jacob, der 1863 starb, kam nur bis "Frucht", und Bruder Wilhelm ereilte der Tod schon 1859 bei der Arbeit an "Biermolke".

Das schöne Wort "Biermörder" musste er schon einem Nachfolger überlassen ("potator. der das bier mordet, tilgt, aufzehrt" - dazu muss man allerdings wissen, dass der Potator ein Trinker ist.)

123 Jahre nach dem Start erschien am 4. Jänner 1961 endlich der letzte (32.) Band des von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm begonnenen vollständigen deutschen Wörterbuches.

[text4tube⇒]