Das nach seinem Auffindungsort benannte "Ambraser Liederbuch" (1582) enthält die Texte von 262 weltlichen Liedern, meist Liebesliedern, aber auch historischen Liedern und nicht zuletzt von "Innsbruck ich muß dich lassen" (Nr. 188), teils auf ihre "eigne Weis", teils "im Thon" von damals allgemein bekannten Liedern.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Das Lied stammt aus der Spätzeit der Söldnerheere um 1790, als es in Frankreich ebenfalls noch das stehende Heer gab, das sich zumeist aus zwangsrekrutierten Soldaten zusammensetzte. Geschildert wird die Erschießung eines Schweizer Söldners, der zu den Preußen hatte überlaufen wollen. Heute stehen "Schweizer Söldner" noch im Vatikan.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Der Rock'n'Roll ist auch der Triumph der Technik auf dem Gebiet des Klangs.
Die Elektro-Gitarre und das Radio sind weitere Schlüssel zur Erfolgsgeschichte. Schlagzeug und Percussion sind nicht das instrumentale Kernelement, denn sie funktionieren ohne Elektrizität sehr gut. Aber was macht man mit einer elektrischen Gitarre, die nicht angeschlossen ist? Auf der Macht des Verstärkers beruht die wesentliche Wirkung.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
Kinderlieder sind sehr oft überkommene Literatur ("Volkslieder") und der Sprachschatz ist Kindern - erst recht Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache - fremd.
Sie sind häufig nicht (mehr) kindgerecht und übersehen, dass Kinderlieder nicht selten ein (unbeabsichtigtes) erstes Lernen sind. Eine tolle Idee von Detlef Cordes ist ein wahrhaft wertvolles Angebot: Im Kindergarten, in der Vor- und Volksschule lernen mit Musik.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Alma Gluck glückte es erstmals: Ihre Schallplatte "Carry Me back to Old Virginny" - 1915 verlegt bei VICTOR - verkaufte sich über eine Million mal. Sie machte mit Enrico Caruso Plattenaufnahmen, war Mitbegründerin der amerikanischen (weißen) Frauenrechtsbewegung und so um 1910 der "most famous" weibliche Gesangsstar.
Alma Gluck. Sie (* 11. Mai 1884 in Iaşi, Rumänien; † 27. Oktober 1938 in New York; Reba Feinsohn) war russisch-jüdischer Abstammung. Im Alter von sechs Jahren kam sie in die USA. Sie wuchs in New York in der Lower East Side - einem Teil Manhattans und einst die größte jüdische Gemeinde der Welt.- auf. Bis zu ihrer ersten Ehe (1902 mit Bernard Glick) arbeitete sie als Stenografin. Aus dieser Ehe stammt die Tochter Abigail Marcia, die spätere Schriftstellerin Marcia Davenport.
Sie studiere drei Jahre Gesang bei Arturo Buzzi-Peccia, Jean de Reszke und Marcella Sembrich und debütierte 1909 an der Metropolitan Opera und galt damals als die berühmteste Opernsängerin. 1914 heiratete sie den Geiger Efrem Zimbalist. Aus dieser Ehe gingen die Kinder Marie (* 1915) und Efrem jr. (* 1918) hervor. Ihre 1915 bei Victor verlegte Schallplatte "Carry Me Back to Old Virginny" war die erste Klassikschallplatte die über eine Million mal verkauft wurde. Sie engagierte sich auch bei der Gründung der amerikanischen Frauenbewegung.
Minstrel Shows. Mit Liedern wie diesen und der ständig wiederholten Idee, dass die Schwarzen gerne Sklaven sind, gab man mit Texten wie diesen den Weißen ein reines Gewissen und eine gute Ausrede, nicht über das Schicksal der Sklaven nachdenken zu müssen. Die meisten der Lieder wurden später zu sogenannten "Traditionals", also amerikanischen Volksliedern, manche gar zu Staatshymnen, wie "My old Kentucky Home" oder "Carry Me Back to Old Virginny".
Nütze
auch diesen obenstehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen
aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren.
Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
[Retrodigitalisat] Das verschollen geglaubte Libretto von Haydns Oper "Der Hexenschabbas" wurde in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar aufgefunden. Freilich bleiben aber die Noten noch verschollen.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Die Glasharmonika ist ein 1761 von Benjamin Franklin entwickeltes Reibe-Idiophon.
Der amerikanische Diplomat, Naturwissenschafter, Erfinder (des Blitzableiters 1752) und Mitglied der St. John's Freimaurerloge hörte anlässlich eines Londonaufenthaltes ein Präsentationskonzert von Edmund Delaval auf den Musical Glasses, einem Vorläuferinstrument der Glasharmonika. Dieses Erlebnis regte ihn zur Erfindung der Glasharmonika an.
Angeregt von der Darbietung des auf Weingläsern musizierenden Virtuosen, baute er 1762 ein Instrument, bei dem auf einer Achse, die über Fußantrieb in Bewegung versetzt wird, halbkugelförmige Glasschalen ("Kalotten") unterschiedlicher Größe aufgereiht sind. Der Musiker spielt das Instrument, indem er die rotierenden Kalotten mit befeuchteten Fingern berührt und so einen eigenartig ätherischen Klang erzeugt. Immerhin verfassten Mozart und Beethoven Kompositionen für dieses seltene Instrument. Richard Strauss schrieb im dritten Akt seiner Oper "Die Frau ohne Schatten" eine Partie für Glasharmonika.
Zur Tonerzeugung dienen verschieden große, ineinandergeschobene Glasglocken, die auf einer gemeinsamen waagerechten Achse lagern, die durch ein Pedal in Rotation versetzt wird. Gespielt wird die Glasharmonika durch das Berühren der Glockenränder mit einem feuchten Finger. Der Tonumfang der chromatisch gestimmten Glasharmonika beträgt zweieinhalb bis vier Oktaven. Eine Variante ist die Klavierharmonika, die mit einer Tastatur und einer Mechanik zum Streichen der Gläser ausgestattet ist.
Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein nordamerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann. Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und war einer ihrer Unterzeichner. Während der Amerikanischen Revolution vertrat er die Vereinigten Staaten als Diplomat in Frankreich. Als Delegierter der Philadelphia Convention beteiligte er sich an der Ausarbeitung der amerikanischen Verfassung. Auf dem Gebiet der Wissenschaften ist er vor allem für seine Beiträge zur Erforschung der Elektrizität bekannt.
Nütze auch diesen oben stehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Neben seinem musikalischen Werk verbreitete Marley die Botschaft der Rastafari-Bewegung. Für deren Anhänger und für viele Menschen in der Dritten Welt war und ist Marley eine wichtige Identifikationsfigur. Er war ein Botschafter des Friedens – in seiner Kunst und weit über sie hinaus. [Free eBook] Der Autor René Wynands stellt sein erstmals 1995 bei Pieper und Schott erschienenes Buch "Do the Reggae".
Reggae von Pocomania bis Ragga und der Mythos Bob Marley als PDF-Version komplett zum Download bereit.Es zeichnet in alternierenden Kapiteln die Geschichte des Reggae nach und stellt den Mythos Bob Marley in seinen musikgeschichtlichen Kontext.
Reggae ist auf der Karibikinsel Jamaika echte Volksmusik. Sie ist Ausdruck der Ansichten, Wünsche und Interessen der äußerst lebendigen und kreativen jamaikanischenGesellschaft. Hauptvertreter des Reggae war Bob Marley (1945–1981), der in den 1970er Jahren zu einer Kultfigur wurde. Das Buch zeichnet die Geschichte des Reggae bis in das Jahr 1996 nach und stellt dabei den Mythos Bob Marley in seinen musikgeschichtlichen Kontext. Es gibt einen tiefen Einblick in Herkunft, Entwicklung und in die Spielweisen einer faszinierenden Musik, deren innovativer Einfluss die euro-amerikanische Popmusik noch heute entscheidend befruchtet. Die PDF-Datei kann kostenlos herunter geladen werden (724 KB). Es ist jedoch aus leicht verständlichen Gründen nicht erlaubt eine gedruckte Version des Buches kommerziell zu vertreiben.
Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
"Mancher findet es einfacher Chinesisch zu lernen, als europäische Orchestermusik anhand einer Partitur zu verfolgen."
Eine Partitur ist eine Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift, bei der die einzelnen Stimmen übereinander angeordnet und mit senkrecht durchlaufenden (oder unterbrochenen) Taktstrichen verbunden sind. Dadurch kann der Verlauf der Einzelstimmen, ihre Koordination und die Zusammenklänge abgelesen werden – insbesondere kann der Dirigent das musikalische Geschehen auf einen Blick überschauen. Die Partitur entsteht bei der Niederschrift der Komposition oder eines Arrangements und dient der Aufführung und dem Studium. Heute hat die Partitur zentrale Bedeutung für das Komponieren, Überliefern und Aufführen mehrstimmiger Musik.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
[Free eBook] Klezmer (jiddisch, von hebräisch כלי זמר, kle zemer, „Musikinstrument“) ist eine aus dem aschkenasischen Judentum stammende Volksmusiktradition.
Etwa um das 15. Jahrhundert entwickelten klezmorim genannte Volksmusikanten eine Tradition weltlicher, nichtliturgischer jüdischer Musik. Sie orientierten sich an religiösen Traditionen, die bis in biblische Zeiten zurückreichen; ihre musikalische Ausdrucksweise entwickelte sich indessen weiter bis in die Gegenwart. Das Repertoire besteht vor allem aus Musik zur Begleitung von Hochzeiten und anderen Festen.
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Was ist ein Orchester? Wie funktioniert es, was sind seine Besonderheiten, welche Instrumente gibt es? Die Website Junge Klassik liefert Information und Material.
Die vier größten Instrumentenfamilien des Orchesters sind:
Die Streichinstrumente
Die Holzblasinstrumente
Die Blechblasinstrumente
Die Schlaginstrumente
Hier findet Ihr kleine Filme zu allen Instrumenten. In der linken Spalte findet Ihr die Links zu den Einstiegsbereichen. Die Instrumente des Sinfonieorchesters entstammen uralten Familien - manche von ihnen sind mehrere tausend Jahre alt.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
Der US-amerikanische Sänger und Songwriter Woody Guthrie gilt als der Urvater der Folkmusik.
Mit seinen sozialkritischen Songs dokumentierte Guthrie das harte Leben der Wanderarbeiter und umherziehenden Hobos in den USA - als Chronist der Schattenseiten des American Way of Life.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link und zusätzliche Infos!
Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos! Keinen Beitrag als Fan von Forum ROMANum auf Facebook, bei Roman Zöhrer, bei “Die Stadt als Bühne” oder auf ⇒Facebook FAIRES EUROPA.versäumen.
[Retrodigitalisat] Angesichts eines ungebrochen großen Interesses der Wissenschaft an den Autographen und anderen Originalquellen der Werke Johann Sebastian Bachs, sind diese in einer Digitalen Bibliothek mit dem Namen "Bach Digital" weltweit online zugänglich gemacht worden.
Es handelt sich dabei um einen zentralen und sehr bedeutenden Quellenbestand für die musikwissenschaftliche Forschung, an dem seit Generationen musikphilologische Arbeitsweisen entwickelt und erprobt worden sind.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Die Republik Tuwa ist eine zur Russischen Föderation gehörende autonome Republik im südlichen Teil von Sibirien.
Tuwa liegt im Süden Russlands an der nordwestlichen Grenze der Mongolei und ist eingerahmt von den Gebirgen Westlicher Sajan im Norden, Tannu-ola im Süden und dem Altai im Westen. Wichtigster Fluss ist der Jenissei, dessen rechter Quellfluss Großer Jenissei (Bii-Chem) in der Republik entspringt. Dieser vereinigt sich bei Kysyl mit dem Kleinen Jenissei (Kaa-Chem), der den Südwesten der Republik durchfließt und aus zwei aus der Mongolei kommenden Quellflüssen entsteht.
Kysyl. In der Hauptstadt Kysyl liegt der geographische Mittelpunkt Asiens.
Turkvolk. Die Tuwiner sind ein Turkvolk und stellen die Mehrheitsbevölkerung in der Republik. Die Tuwiner sind eine der größten Minoritäten in Sibirien und neben den Jakuten in der Republik Sacha als einzige in einem autonomen Gebiet Sibiriens gegenüber den Russen in der Mehrheit.
Tuwinische Khöömei + Kargyraa. Ein besonderes „Markenzeichen“ der tuwinischen Kultur ist der dort gepflegte Kehlgesang (tuwinisch: Khöömei für Kehle), die höchste Stufe des Obertongesangs (tuwinisch: Sygyt), wobei gleichzeitig mehrere Töne angestimmt werden, und Untertongesang (tuwinisch: Kargyraa). Ein bekannter Vertreter dieses speziellen Gesangs und der tuwinischen Musik ist die Gruppe Huun-Huur-Tu. Durch die Präsentation dieser Gesangskunst unter anderem durch diese Musikgruppe in Konzerthallen wie der New Yorker Carnegie Hall erreicht die Kultur Tuwas auch die westliche Gesellschaft.
Eine spezielle Kunst der Kehlsänger in Zentralasien ist der Gebrauch von Untertongesangstechniken, die man auf tuwinisch Kargyraa (Untertongesang) nennt. In der Regel wird der erste Unterton der Grundstimme, die erste Subharmonische, als Grundton verwendet. Dadurch wird das Obertonspektrum des Sängers bzw. der Sängerin stark erweitert. Der Begriff Kehlgesang wird oft synonym für zentralasiatischen Obertongesang verwendet. Das führt aber gelegentlich zu Verwechslungen.
Inuit, im Singular Inuk, ist der Name, den sich dieser Teil der indigenen Völker Kanadas selber gab und bedeutet in ihrer Sprache Inuktitut "Menschen". Die Bezeichnung Eskimo ist eine fremdbestimmte. Throatsinging. Die charakteristischen Elemente der Inuit-Musikkultur sind der Kehlgesang (Throat singing) und die Rahmentrommel. Sie kommt in vielen verschiedenen (größeren und kleineren) Formen vor. Doch sie wird immer mit einem Schlägel gespielt; doch nicht der Schlägel wird gegen das Trommelfell geschlagen, sondern man schlägt mit dem Rahmen der Trommel auf den Schlägel. Das Fell der Trommel wird vom Schlägel meist nicht berührt.
Trommel. Die Rahmentrommel ist von großer Bedeutung bei den sonst bei keinem Volk der Erde mehr üblichen Liederwettstreiten. Die Vortragenden kämpfen um den Sieg durch Präsentation ihrer Lieder. Den Sieg trägt nicht der davon, der etwa durch Texte die besseren ethischen Werte repräsentiert, sondern derjenige, welcher durch sein musikalisches Können die anderen übertrumpft. Dazu zählen einerseits ein ästhetischer Aspekt; andererseits auch Tugenden wie körperliche Stärke und Kraft, da das lange Spiel der Rahmentrommel sehr mühsam ist. Die Wettkämpfe stehen oft in Zusammenhang mit rituellen Festlichkeiten. Dazu werden eigens Festiglus errichtet.
Kehlkopfgesänge waren typisch für die Inuitgruppen in der zentralen Arktis (Netsilik, Igloolik, Karibueskimo) und in der östlichen Arktis (südliches Baffinland, Labrador, nördliches Quebec). Ausserhalb des Inuitgebietes findet man bei einigen Völkern Sibiriens (Tuva, Mongolen, Kasachen, Yukagiren) sowie bei den tibetanischen Mönchen und den Ainu, der Urbevölkerung Japans, eine ähnliche Virtuosität des Kehlkopfes. Das traditionelle „Throat singing“ und auch der rituelle Trommeltanz erheben keineswegs einen kompositorischen Kunstanspruch in unserem europäischen Verständnis; sie dienten sowohl der Unterhaltung als wohl auch mythisch-religiösem Brauchtum.
Oft wird der Liedvortrag durch einen Tanz ergänzt. In Grönland werden tendenziell kleinere Trommeln verwendet als in Alaska. Der kehlige Gesang ist einstimmig, oft responsorisch, d.h.die Gruppe antwortet einem Vorsänger und ist charakterisiert durch einen absteigenden Melodieduktus. Die Songs sind eher ein Spiel, bei dem die Geräusche mit dem Kehlkopf gebildet werden, als ein Gesang im europäischen Sinne. Die Laute entstehen beim Ein- und Ausatmen im Kehlkopf und die Frauen benötigen eine starke Lunge, da sie während des Vortrages nicht zum Atmen kommen.In der Regel wurden die Songs von zwei Frauen, seltener auch allein oder zu mehreren gesungen. Manchmal wurde das Kehlkopfspiel auch durch Mimik und Gebärden unterstützt. Beim Paarsang stehen sich die Sängerinnen ganz nah gegenüber und singen sich abwechselnd an. Ein Kehlkopfduett endete, wenn eine der beiden Frauen physische, psychologische, kreative oder musikalische Erschöpfung signalisierte und aufgab – weil sie beispielsweise außer Atem geriet, unfähig wurde das Tempo mitzuhalten oder ein neues Motiv zu initiieren.
Die Hymne der Exil-Katalanen als eine gänzlich andere Weihnachtsbeschallung.
Wem die Weihnachtsbeschallung an den Nerven sägt und auch bereits alle Texte aller schönen und/oder auch biederen Weihnachtslieder auswendig hersagen kann, dem sei ein besonderes Weihnachtslied ans Herz gelegt: "El Cant dels Ocells" ein traditionelles katalanisches Weihnachtslied und eine Erkennungsmelodie für die Exil-Katalanen. Ergreifend und fast unsagbar schön.
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
Apocalypse Now. Die Eingangssequenz des Films Apocalypse Now und die Tötung von Kurtz sind mit dem Song "The End" von The Doors hinterlegt. The Doors - eine US-amerikanische Rockband - waren eine der einflussreichsten Gruppen der 1960er-Jahre. Im Sommer 1965 von Jim Morrison und Ray Manzarek am Strand von Venice Beach (Kalifornien) gegründet entstand er Name in Anlehnung an das Essay von Aldous Huxley The Doors of Perception (Die Pforten der Wahrnehmung), da Morrison die Erfahrungen seines Meskalinkonsums als Erweiterung seiner Wahrnehmung empfand. Aldous Huxley entnahm den Titel seines Essays einem Zitat von William Blakes „The Marriage of Heaven and Hell“.
Herz der Finsternis.Das "Herz der Finsternis" regte Francis Ford Coppola zu seinem monumentalen Filmepos "Apocalypse Now" an. Dabei verlegte er die Handlung vom Kongo nach Vietnam und Kambodscha und von 1891 ins Jahr 1968: Ein Helikopter-Angriff zu Wagners Walkürenritt, brennender Dschungel und ein wahnsinniger General, einfach Apocalypse!
Das psychologische Kriegs-Drama ist einer der besten und berühmtesten Filme. Nur wenige wissen, dass für die Reise im Boot flussaufwärts und damit immer tiefer in die eigene Psyche Joseph Conrad mit "Herz der Finsternis" die Roman-Vorlage lieferte, die heute als eines der Initialwerke der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts gesehen wird.
Die Freundschaft der beiden genialen Künstler scheiterte an den Zeiten, die sich anbahnten. Schlussendlich folgte 1923 der "blaue Brief" Schoenbergs, der die Freundschaft definitiv beendete. Schoenberg warf Kandinsky Antisemitismus vor.
Sensibilisiert auf seine Herkunft als assimilierter Jude wurde Schoenberg im Sommer 1921 durch ein Ereignis im Ferienort Mattsee in Salzburg, als die dortige Gemeindeverwaltung alle Juden aufforderte (lange vor Hitler), den Ort zu verlassen.
Gropius und Kandinsky zeigten sich von der Reaktion betroffen, doch Schönberg war sensibilisiert durch den österreichischen Antisemitismus und zeigte in seinen Briefen an Kandinsky bereits eine Weitsicht, die ihm damals allerdings noch als Verfolgungswahn ausgelegt wurde.
Am 21. Februar 1706 wird Johann Sebastian Bach in Arnstadt vernommen: "..., wo er unlängst so lange geweßen, und bey wem er deßen verlaub genommen?"
Da er jedoch einen fähigen Vertreter, Johann Ernst Bach, für seine Abwesenheit bestellt hatte, übte das Konsistorium Nachsicht, nahm aber die Gelegenheit zum Anlass ihm vorzuhalten: "dass er bisher in den Choral viele wunderliche variationes gemachet, viele frembde Thone eingemischet, dass die Gemeinde darüber confundiret (vgl. "konfus", verwirrt) worden" auch habe er erst "gar zu lang gespiehlet, nachdem ihm aber vom Herrn Superint deswegen anzeige beschehen, währe er gleich auf das andere extremum gefallen, vnd hätte es zu kurz gemacht".
Doch nicht genug.Es wird ihm auch vorgehalten, eine "frembde Jungfer" auf die Empore geführt zu haben. Bei ihr handelt es sich offenbar um seine Cousine Maria Barbara, die er auch am 17. Oktober 1707 ehelicht. Barbara wird auch seinen nächsten Job einfädeln. Die Arnstädter waren offenbar mit dem überaus gut bezahlten Bach nicht zufrieden und umgekehrt auch. 1707 war in der freien Reichsstadt Mühlhausen die Organistenstelle an der Kirche St. Blasius frei geworden. Der Mühlhäuser Ratsherr Johann Hermann Bellstedt leitete die Neubesetzung der Stelle. Maria Barbara Bach war mütterlicherseits mit ihm verwandt, so dass man annehmen kann, dass Johann Sebastian Bach durch familiäre Kontakte das neue Amt gesichert wurde.
Smetana gilt in seiner Heimat auch als nationaler Komponist, der nationalen Freiheitsdrang und böhmisches Selbstbewusstsein repräsentierte.
Die nationale Verehrung ist Faktum. In Wien hörte man es jedenfalls nicht gern, wenn Smetanas Dalibor seinen Freiheitshymnus schmetterte, so dass der Appell, aus dem – im übertragenen Sinne - "Kerker der Völker" zu entfliehen, oft gestrichen wurde. Opern wie Libussa wurden während der deutschen Besatzungszeit 1939-45 verboten.
Des Deutschen Vaterland. Als im Februar 1945 anlässlich einer Aufführung von Smetanas Zyklus "Mein Vaterland" in einer Prager Zeitung der Geiger der tschechischen Nationalsymphonie Zdenec Nemec schrieb, dass Smetana "das Volk in den schwersten Augenblicken mit sich reißt und ihm Erlösung und Befreiung aus den Fesseln der Sklaverei und des Dunkels bringt - so erfüllte Smetanas Schöpfung ihre Bestimmung im Ersten Weltkrieg, und so nehmen wir sie auch heute auf ...", war es um sein Leben geschehen. Die Nazis ermordeten Zdenek Nemec. Böse Ironie: "Nemec" heißt "Deutscher".