Posts mit dem Label [ #interkultur ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [ #interkultur ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.8.23

[ #interkultur ] Japans Religion


[eText/eLexika] Ein Web-Handbuch mit tollem Glossar zu den beiden Hauptreligionen Japans, Buddhismus und Shinto steht als "echter Lückenschluss" im Web. 

Es behandelt beide Religionen Japans in traditioneller als auch moderner Erscheinung ebenso wie die Überschneidungen, Verflechtungen und Trennlinien.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!


 [ #text4tube

28.4.20

[ #interkultur ] Märchen und Sagen der transsilvanischen "Zigeuner"


[Free eBook/Retrodigitalisat] Nach wie vor ist das öffentliche Bewusstsein geprägt von Vorurteilen, Klischees und Stereotypen, wenn die Sprache auf Sinti und Roma kommt. 

Man kann noch immer in ganz Europa von einem teils offenen, teils versteckten Rassismus sprechen. Es finden sich zahlreiche Stereotypen und werden gerade wieder mit der "Ostöffnung" des EU-Arbeitsmarktes laufend und gerne transportiert. Einfache Feindbilder erklären die Welt besser als komplexe Zusammenhänge.

Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [text4tube] 

21.2.16

[ #interkultur ] Couch-Surfing

Der Hospitality Club ist ein nichtkommerzielles Projekt. Ziel des Hospitality Club ist es, Menschen zusammenzubringen.



Das Ziel des Hospitality Club ist es, Menschen zusammenzubringen - Gastgeber und Gäste, Reisende und "Einheimische". Auf seiner Homepage kann man sich kostenlos registrieren und, sobald man als Mitglied freigeschalten ist, mit anderen Mitgliedern Kontakt aufnehmen - zum Beispiel, um für eine Nacht in einem fremden Land ein Dach über dem Kopf zu haben oder deine Urlaubsstadt bei einer "Privatführung" besser kennen zu lernen.
Mehr erfahren. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link und zusätzliche Infos!


[text4tube⇒]

11.10.14

[ #ausländer ] Sempach - Schweizer


Die Zeit des bereits gärenden Vormärzes hatte auch allerlei Nationalitätsgeschwafel zum Inhalt. 

Während Keller selber mit der Revolution liebäugelt, auch zweimal mit den liberalen Freischarzügen (1844 und 1845) gegen das jesuitische Luzern zieht, hat er nichts mit der Deutschtümelei auf dem Hut. Dagegen sprach sich Gottfried Keller in einem solchen - von ihm verlesenen - Wochenblatt (März 1841) mit aller Deutlichkeit aus, die man heute nicht nur manchem "Völkischen" ans Herz legen könnte sondern auch in der Migrationsdebatte neuerlich einbringen darf.


Gottfried Keller: "... Der Nationalcharakter der Schweizer besteht nicht in den ältesten Ahnen, noch in der Lage des Landes noch sonst in irgend etwas Materiellem; sondern er besteht in ihrer Liebe zur Freiheit, zur Unabhängigkeit, er besteht in ihrer außerordentlichen Anhänglichkeit an das kleine, aber schöne und theure Vaterland, er besteht in ihrem Heimweh, das sie in fremden, wenn auch den schönsten Ländern, befällt.



"Ausländer". Wenn ein Ausländer die schweizerische Staatseinrichtung liebt, wenn er sich glücklicher fühlt bei uns, als in einem monarchischen Staate, wenn er in unsre Sitten und Gebräuche freudig eingeht und überhaupt sich einbürgert, so ist er ein so guter Schweizer, als einer, dessen Väter schon bei Sempach gekämpft haben. ..."

[text4tube⇒]